• Über mich
    • Wann brauchen Sie mich?
    • Über mich
    • Preise
  • Wie erreichen Sie mich?
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz / Analysedienste
Verhaltenstherapie für Ihr Pferd | therapie-pferd-hund.de

Naturnahes
Lernen

Warum naturnahes Lernen?

In meinem Training mit Ihnen sind neben den natürlichen Verhaltens- und Kommunikationsmechanismen die Gesetze der Lernbiologie, die Genetik und somit die Rassespezifischen Eigenschaften Ihres Vierbeiners Grundlagen im Training und im Umgang. Hierbei nehmen wir uns zusammen z.B. diesen einfachen aber wichtigen Grundsatz zur Hilfe:

Verhalten, welches sich lohnt, wird in der Zukunft häufiger gezeigt.

Wir stellen uns die Frage, weshalb das Tier sein (unerwünschtes) Verhalten in spezifischen Situationen zeigt. (Warum und Wann?)

 

Im Training wird auf tierschutzrelevante und andere grobe Hilfsmittel verzichtet. Diese bringen oftmals einen scheinbar schnellen Erfolg, doch dieser resultiert alleinigst aus einem Meideverhalten des Tieres heraus. Ich möchte Ihnen zeigen, wie Sie ihrem Partner ein gewünschtes Alternativerhalten vermitteln, welches auf einem vertrauensvollen Verhältnis als solide Basis aufgebaut ist.

Sollten Sie Wert darauf legen, nicht nur ein unerwünschtes Verhalten bei Ihrem Tier abzustellen, sondern die Ursache für sein Handeln zu ergründen, dann sind Sie bei mir richtig.

Wann benötigen Sie meine Hilfe?

In meiner Arbeit als Verhaltenstherapeutin versuche ich in enger Zusammenarbeit mit Ihnen, den Ursachen des gezeigten Verhaltens Ihres Tieres auf den Grund zu gehen.

Daraus entwickelt sich ein individueller Trainingsplan, der immer auf die aktuelle Situation von Halter und Tier zugeschnitten sein muss.

Immer dann, wenn Ihr Tier Verhaltensweisen zeigt, die die Nutzung, den Umgang und das Zusammenleben erschweren und/ oder einschränken, leistet ein Verhaltenstherapeut Hilfe. Durch genaues Beobachten des Tieres in den verschiedensten Situationen und in enger Kooperation (Analyse) mit Ihnen finden wir gemeinsam eine Antwort und erarbeiten die Lösung.

 

Ebenso wichtig ist es, schon von Beginn mit dem Training unter Zuhilfenahme eines Verhaltenstherapeuten zu starten. Dieser weiß z.B. um die spezifischen Rasseeingenschaften, baut das Training nach den Lerngesetzen der Natur auf und vermittelt Ihnen die verschiedenen körpersprachlichen Ausdrucksmöglichkeiten Ihres Tieres.

Daneben stehen auch Ihre Körpersignale im Blickpunkt, um Missverständnisse zwischen Tier und Mensch von vorne herein zu vermeiden. All diese Faktoren begünstigen von Anfang an den Start in eine vertrauensvolle und harmonische Tier-Mensch-Beziehung.

BITTE BEACHTEN SIE: Verhaltenstherapie ist ein Weg, auf dem ich Sie gerne gemeinsam mit Ihren Tier begleite. Wie jeder Weg hat auch dieser Höhen und Tiefen und kann auch über manche Strecken steinig sein. Erfolge in der Verhaltenstherapie manifestieren sich eher langsam, dafür jedoch nachhaltig. Fernsehsendungen können nur kurze Sequenzen in einem sehr gerafften Zeitraum zeigen und verzerren eher den Blick auf die tatsächliche Dauer und Intensität des Trainings.

Über mich

Nicola Laukenmann - Verhaltenstherapeutin auch für Ihr Pferd

Mein Name ist Nicola Laukenmann. Ich lebe und arbeite mit meiner Tochter in Buchen (Odenwald).

Im Jahr 2016 habe ich meine elfmonatige Ausbildung zur „Verhaltenstherapeutin Pferd“ beim Institut für Tierheilkunde (IfT) in Viernheim erfolgreich abgeschlossen. Im September 2018 habe ich die Prüfung bei der IHK Böblingen zur „Verhaltenstherapeutin Hund“ abgelegt.

Die Erlaubnis nach § 11 Tierschutzgesetz wurde mir im November 2018 durch das Veterinäramt Neckar- Odenwald erteilt.

Voraussichtlich im Mai 2019 werde ich noch die Prüfung „Verhaltenstherapeutin Hund“ beim IfT ablegen.

Schon seit meiner Kindheit begleiten mich Pferd und Hund in meinem Leben. Heute weiß ich durch meine Ausbildungen, wie wenig Kenntnisse ich über die Kommunikationsmöglichkeiten von Pferden und Hunden und über meine ganz eigene (für die Tiere missverständliche) Körpersprache hatte. Widersprüchliche Situationen, die ich Ihnen gerne ersparen oder ebenfalls augenscheinlich machen möchte. Hierbei gegleite ich Sie gerne fachkundig und professionell.

Institut für Tierheilkunde (ift) in ViernheimMitglied im Berufsfachverband für Tierheilpraktiker, Tierphysiotherapeuten und Tierpsychologen

Meine Angebote für Sie

Für Ihr Pferd:

Bodenarbeit (Einzeln oder als Kurs bis 4 Personen, Verladetraining, Ursachenfindung bei Rittigkeitsproblemen, Buckeln, Steigen oder Scheuen, unerwünschtes Verhalten im Umgang, u.v.m.

Für Ihren Hund:

Analyse von unerwünschtem Verhalten wie z.B.: Anspringen/ Hochspringen, Zerstören von Gegenständen, Stuben(un)reinheit, (nicht) alleine bleiben, Ziehen und Zerren an der Leine und Aggressionen gegenüber Artgenossen, Radfahrern, Joggern, u.v.m.

 

Beschäftigungen wie z.B.: Such- und Schnüffelspiele, Clickertraining und Arbeit mit dem Futterbeutel, u.v.m.

Teilnahmebedingungen für Hunde:

An der Ausbildung dürfen nur Hunde teilnehmen, die ausreichend geimpft sind: Tollwut (gültig gemäß der Tollwutverordnung), Parvovirose, Staupe, H.c.c.,  Leptospirose und  "Zwingerhusten" (Welpen sind altersgemäß zu impfen), behördlich angemeldet und haftpflichtversichert sind.

Preise Hund

Für meine Dienstleistungen berechne ich folgenden Sätze:

Erstgespräch mit Analyse
(planen Sie hierfür bitte 2 Stunden ein)
90,- €
pro Einzelstunde
40,- €
5er Karte Einzelstunden
180,- €
10er Karte Einzelstunden 340,- €
Erste 10er Gruppentrainingskarte 170,- €
Alle folgenden 10er Gruppentrainingskarten 140,- €
   
An- und Abfahrt (ab Buchen) 0 – 10 Kilometer: kostenfrei | 11 – 30 Kilometer: 10,- € | über 30 Kilometer: nach Vereinbarung

Die ersten beiden Termine vor dem Erwerb einer Gruppenkarte sind generell Einzelstunden. Danach wird entschieden, ob an Gruppeneinheiten teilgenommen werden kann. Gruppenkarten haben eine Gültigkeitsdauer von 6 Monaten.

Preise Pferd

Für meine Dienstleistungen berechne ich folgenden Sätze:

Erstgespräch mit Analyse
(planen Sie hierfür bitte 2 Stunden ein)
90,- €
pro Einzelstunde
40,- €
Jede weitere angebrochene halbe Stunde
10,- €
   
An- und Abfahrt (ab Buchen) 0 – 10 Kilometer: kostenfrei | 11 – 30 Kilometer: 10,- € | über 30 Kilometer: nach Vereinbarung    

Habe ich Ihr Interesse geweckt?

Sprechen Sie mich an, gerne berate ich Sie, welche Lösungen wir für Ihr Pferd oder Ihren Hund finden können und welches der beste und angenehmste Weg für Sie und Ihr Tier ist.

© 2023 Nicola Laukenmann - Verhaltenstherapeutin Pferd & Verhaltenstherapeutin Hund (IHK) | Impressum | Datenschutz
  • Über mich
    • Wann brauchen Sie mich?
    • Über mich
    • Preise
  • Wie erreichen Sie mich?
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz / Analysedienste